Ich mag es, in MMORPGs, die mich länger begleiten, Langzeitziele zu haben. Als Zeitcasual heißt „Langzeit“ für mich etwas anderes als für viele andere MMO-Spielende. Beispielsweise ist ein übergeordnetes Ziel für meinen höchsten Charakter (Magicka-Templer) aktuell, sich das Set „Gesetz von Julianos“ selbst herzustellen.
Es gibt gute Guides zur Herstellung online, ich wollte dennoch etwas an zentraler Stelle aufbereiten- wie sind die Voraussetzungen, wo muss ich hin, welche Rohstoffe brauche ich- solche Dinge.
Voraussetzungen für die Herstellung
Voraussetzungen
- für jeden Ausrüstungsplatz müssen 6 Eigenschaften erforscht sein. Ohne ESO plus und gesetzte Skillpunkte, welche die Analyse von Eigenschaften beschleunigen, dauert dies allein für 5 Ausrüstungsplätze 78,75 Tage Erforschung- vorausgesetzt, man hat die entsprechenden Gegenstände.
- Besitz des Orsinium DLC, die Craftingstation für das Rüstungsset befindet sich in Wrothgar
Empfehlungen
- 160 Championpunkte. Ausrüstung hat Levelvoraussetzungen. Ich bin mir unsicher, ob der Aufwand, den das „Gesetz des Julianos“-Set in Vorbereitung und Herstellung erfordert, vor der 160CP-Marke gerechtfertigt ist.
- Alle notwendigen Crafting-Skilllinien sollten auf 50 sein. Dies ist insbesondere beim Verzauberungs-Handwerk eine echte Herausforderung und etwas, das alleine wirklich lange dauert. Hilfreich ist es, wenn man jemanden kennt, der einem Glyphen herstellt, die man selber wieder auseinander nimmt. Es dauert aber auch so elendig lange, ich stehe aktuell auf Stufe 36, erledige wenigstens täglich meine Handwerksquest, um stetig meinem Ziel entgegen zu gehen.
- An der Herstellungsstation bauen wir das Set in normaler Qualität (=weiß)- um es auf Epic (Lila) zu bringen, werden Materialien benötigt, die eine Verbesserung der Qualität ermöglichen. Normalerweise, wenn man sie nicht vorher etwas zu freizügig verwendet, hat man davon genug herumliegen- nichtsdestoweniger ist es sinnvoll, ein Auge auf den Bestand zu haben.

Lage der Nordwindschmiede
Die Set-Werkstatt- „Nordwindschmiede“ befindet sich im Südwesten von Wrothgar.

Benötigte Rohstoffe
Die Angaben gelten für Waffen- und Rüstungsteile auf CP160
Waffen
- Dolche: 100 Rubeditbarren
- Einhandwaffen: 110 Rubeditbarren
- Zweihandwaffen: 140 Rubeditbarren
Schwere Rüstung
- Torso: 150 Rubeditbarren
- Beine: 140 Rubeditbarren
- Rest: je 130 Rubeditbarren
Mittlere Rüstung
- Torso: 150 Rubedoleder
- Beine: 140 Rubedoleder
- Rest: je 130 Rubedoleder
Leichte Rüstung
- Torso: 150 Ahnenseide
- Beine: 140 Ahnenseide
- Rest: je 130 Ahnenseide
Ich kann zu Schmuck, Bögen, Stäben und Schilden leider keine Angaben machen, da ich die jeweiligen Herstellungsberufe noch nicht auf Stufe 50 habe.
Wenn wir einmal davon ausgehen, dass man sich 5 Rüstungsteile einer Klasse herstellen möchte, inklusive Torso und Beine, benötigt man für:
- Schwere Rüstung: 680 Rubeditbarren
- Mittlere Rüstung: 680 Rubedoleder
- Leichte Rüstung: 680 Ahnenseide
Wie man sieht, ist dieses Set als „Langzeitziel“ durchaus adäquat: zum einen braucht man Monate, um die Traits für die Gegenstände zu erforschen. Zum anderen braucht man eine ganze Menge verarbeitete Rohstoffe, die betroffenen Handwerks-Fertigkeitslinien auf 50, was insbesondere bei der Verzauberung ewig dauert. Ich persönlich bin da wohl noch ein paar Monate von entfernt.
0 Kommentare